Konfirmation

Die Konfirmation ist der festliche Abschluss des kirchlichen Unterrichts und findet gegen Ende des 9. Schuljahrs statt. Mit der Konfirmation werden die Jugendlichen kirchlich mündig, dürfen abstimmen und in ein Amt gewählt werden. Ebenso dürfen sie Taufpatin oder Taufpate werden und bestätigen nicht zuletzt auch ihre Kindertaufe.
Konfirmandenunterricht
Der Konfirmation geht der Konfirmandenunterricht voraus. Während eines Jahres trifft sich die Konf-Klasse einmal pro Woche mit ihren Leitern (Pfarrer und Team), um gemeinsam biblische und kirchliche Themen zu besprechen und den christlichen Glauben vertieft kennenzulernen. Ebenso gehören die Lagerwoche in den Frühlingsferien, der Besuch und das Mitgestalten von Gottesdiensten und spezielle Anlässe zum Konf-Jahr dazu. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden sind eingeladen, ihr Konf-Jahr mitzugestalten, indem sie ihre Fragen zum Leben und zum christlichen Glauben stellen, bei den Treffen mitdenken und mitdiskutieren und aktiv dabei sind.

Falls du in der 9. Klasse bist oder denselben Jahrgang hast, gerne im Konfirmandenunterricht dabei bist, aber keine Einladung erhalten hast, melde dich bitte beim Pfarramt oder beim Diakonat.
Kontakt Konfirmandenunterricht
Pfarramt
Emanuel Memminger
Bahnhofstrasse 16
9556 Affeltrangen

071 917 12 02

Diakonat
Sarah Fakhoury
Friedbergstrasse 6
9502 Braunau

071 911 03 11
Bereitgestellt: 04.10.2023    Besuche: 19 Monat   Verantwortlich für diese Seite: Cornelia Erne Fässler